Mp3tag verwaltet auch Pseudo-Tag-Felder bzw. Informationsfelder für Dateieigenschaften, u. a. ...
- %_crc% .......: CRC32-Wert der Datei
-
%_md5% .......: MD5-Hash der Datei
-
%_md5audio% ..: MD5-Hash des Audio-Teils der Datei
Der Inhalt dieser Informationsfelder lässt sich in den Spalten der Listenansicht z. B. für Dateien vom Typ MP3 nicht anzeigen, sondern nur über ein Exportskript ausgeben, wobei die Kontrollwerte dann erst berechnet werden.
Ausnahme:
Dateien vom Typ FLAC enthalten den MD5AUDIO Hash Wert im Dateikopf, so dass Mp3tag diesen Wert in einer Spalte der Listenansicht sofort anzeigen kann.
Spalte definieren:
Name: MD5 Audio
Feld: %_md5audio%
Wert:
Sortieren nach:
Numerisch: <nein>
Um die Kontrollwerte aber doch in der Listenansicht anzeigen zu lassen, muss man zwangsläufig den Umweg über die Exportfunktion gehen.
Das Berechnen der Kontrollwerte kann über Aktionen, z. B. "Tagfeld formatieren", nicht vorgenommen werden (warum eigentlich nicht?).
Exportdateiname, z. B.: "Export Hash Values.mte"
Skript (zwei Zeilen):
$filename(O:\TEST\HashValues.txt,ANSI)$loop(%_path%)%_crc%|%_md5%|%_md5audio%|%_path%
$loopend()
Ausgabe, z. B. eine Zeile:
980D8C49|A6960C6EFC91FCB44C8B7FFEC94D0207|876CD2FA5A10792C00F4339C2069A25C|O:\TEST\Alanis Morissette\1996 - Ironic\02_YouOughtaKnow~AcousticLive_AlanisMorissette_I_1996.mp3
Nach dem Export benutzt man den Konverter "Textdatei - Tag" und schreibt die Kontrollwerte in selbst definierte Tag-Felder in die Dateien.
Importdateiname, z. B.: "O:\TEST\HashValues.txt"
FormatString: %MY_CRC32%|%MY_MD5%|%MY_MD5AUDIO%|%_PATH%
Die neuen Felder kann man sich anzeigen lassen in der Listenansicht, also Spaltendialog öffnen und die Spalten einrichten:
Name: Mein CRC32
Feld: %MY_CRC32%
Wert: %DUMMY%
Sortieren nach:
Numerisch: <nein>
Name: Mein MD5
Feld: %MY_MD5%
Wert: %DUMMY%
Sortieren nach:
Numerisch: <nein>
Name: Mein MD5 Audio
Feld: %MY_MD5AUDIO%
Wert: %DUMMY%
Sortieren nach:
Numerisch: <nein>
Die Spalten lassen sich sortieren.
Nach der Sortierung stehen gleiche Werte untereinander (guter Blick erforderlich).
Mehrfache Einträge kann man auch mit dem Filter finden, z. B.
MY_MD5AUDIO IS "876CD2FA5A10792C00F4339C2069A25C"
Oder man benutzt ein Exportskript, das die Mehrfacheinträge erkennen kann und eine Ausgabeliste erzeugt.
$filename(O:\TEST\SameMD5Audio.txt,ANSI)
$repeat('=',90)
'List of files with the same MD5AUDIO hash value.'
$repeat('=',90)
$loop(%MY_MD5AUDIO%)$loop(%MY_MD5AUDIO%)$loopend()
$ifgreater(%_max_counter%,1,'MD5AUDIO: '%MY_MD5AUDIO%
$loop(%MY_MD5AUDIO%)%_path%
$loopend(),)$loopend()
$repeat('=',90)
'Totals - Searched Files: '%_total_files%' - Original File Size: '%_total_size%' - Playing Time: '%_total_time%
%_datetime%' script generated by '%_app%' - http://www.mp3tag.de -'
$repeat('=',90)
Ausgabe, z. B.:
<!--sizeo:2--><span style="font-size:10pt;line-height:100%"><!--/sizeo--><!--fonto:Courier New--><span style="font-family:Courier New"><!--/fonto-->
=======================================================================
===================
List of files with the same MD5AUDIO hash value.
================================================================================
==========
MD5AUDIO: 44C3B58AC97884E14F4B2035FB690EE8
O:\TEST\T1\Alanis Morissette\2002 - Spiritual Illusions\01_Offer_AlanisMorissette_SI_2002.mp3
O:\TEST\T1\Alanis Morissette\2002 - Spiritual Illusions\Kopie von 01_Offer_AlanisMorissette_SI_2002.mp3
MD5AUDIO: 876CD2FA5A10792C00F4339C2069A25C
O:\TEST\T1\Alanis Morissette\1996 - Ironic\02_YouOughtaKnow~AcousticLive_AlanisMorissette_I_1996.mp3
O:\TEST\T1\Alanis Morissette\1996 - Ironic\Kopie von 02_YouOughtaKnow~AcousticLive_AlanisMorissette_I_1996.mp3
O:\TEST\T1\Alanis Morissette\1996 - Ironic\Kopie von Kopie von 02_YouOughtaKnow~AcousticLive_AlanisMorissette_I_1996.mp3
O:\TEST\T1\Alanis Morissette\1996 - Ironic\Kopie von Kopie von Kopie von 02_YouOughtaKnow~AcousticLive_AlanisMorissette_I_1996.mp3
================================================================================
==========
Totals - Searched Files: 8 - Original File Size: 22,31 MB - Playing Time: 00:32:13
2010-10-15 16:42:53 script generated by Mp3tag v2.46c - <a href="http://www.mp3tag.de" target="_blank">http://www.mp3tag.de</a> -
================================================================================
==========<!--fontc--></span><!--/fontc--><!--sizec--></span><!--/sizec-->
DD.20101015.1730.CEST
Hier ist ein etwas verändertes Exportskript, das genauso funktioniert wie das vorstehende Skript, aber weniger leere Zeilen ausgibt (das bekannte Ärgernis der Exportfunktion).
$filename(O:\TEST\Export.SameMD5Audio.txt,ANSI)$repeat('=',90)
'List of files with the same MD5AUDIO hash value.'
$repeat('=',90)
$loop(%MY_MD5AUDIO%)$loop(%MY_MD5AUDIO%)$loopend()$ifgreater(%_max_counter%,1,$char(13)$char(10)'MD5AUDIO: '%MY_MD5AUDIO%$char(13)$char(10)$loop(%MY_MD5AUDIO%)%_path%$char(13)$char(10)$loopend(),)$loopend()
$repeat('=',90)
'Totals - Searched Files: '%_total_files%' - Original File Size: '%_total_size%' - Playing Time: '%_total_time%
%_datetime%' script generated by '%_app%' - <a href="http://www.mp3tag.de" target="_blank">http://www.mp3tag.de</a> -'
$repeat('=',90)
DD.20101016.1523.CEST
Der Bearbeitungsvorgang "Doppelte Dateien finden und entfernen" in Bildern.
Vorher.
Bearbeitung.
Einen MD5AUDIO Wert in der Ausgabeliste markieren, z. B. mit Doppelklick, und in die Zwischenablage kopieren.
Den Wert der Zwischenablage in die Mp3tag Filter Eingabezeile einfügen.
Mp3tag zeigt in der Listenansicht die Dateien mit dem gleichen MD5AUDIO Wert.
Doppelte Datei löschen, z. B. mit Tastenkombination [Strg+Entf].
Nachher.
Wenn man nur %_md5audio% benötigt und nicht %_crc% und nicht %_md5%, dann läuft der Export etwas schneller.
Das Exportskript sieht so aus:
Exportdateiname, z. B.: "Export Hash Values.mte"
Skript (zwei Zeilen):
$filename(O:\TEST\HashValues.txt,ANSI)$loop(%_path%)%_md5audio%|%_path%
$loopend()
Nach dem Export benutzt man den Konverter "Textdatei - Tag" und schreibt den MD5AUDIO Kontrollwert in ein selbst definiertes Tag-Feld in die Dateien.
Importdateiname, z. B.: "O:\TEST\HashValues.txt"
FormatString: %MY_MD5AUDIO%|%_PATH%
DD.20101120.0242.CET